Glossar
-
Deflation
—
von
Deflation bezeichnet einen anhaltenden Rückgang des Preisniveaus in einer Volkswirtschaft, was zu einer Steigerung der Kaufkraft des Geldes führt, aber auch das Risiko einer wirtschaftlichen Abschwächung birgt, da Verbraucher und Unternehmen Ausgaben aufschieben könnten. Ursachen für Deflation können eine sinkende Nachfrage, übermäßige Kapazitäten oder eine sinkende Geldmenge sein, wobei sinkende Preise die wirtschaftliche Aktivität hemmen…
-
Diversifikation
—
von
Diversifikation ist eine Anlagestrategie, die darauf abzielt, das Risiko zu minimieren und die potenziellen Renditen durch die Verteilung des Kapitals auf verschiedene Anlageklassen, Sektoren und geografische Regionen zu optimieren. Sie hilft, das Portfolio gegen Marktschwankungen abzusichern, indem sie die Abhängigkeit von der Leistung eines einzelnen Vermögenswerts oder Marktes verringert. Trotz ihrer Vorteile bei der Risikominderung…