Glossar
-
Verbindlichkeit
—
von
Eine Verbindlichkeit ist eine finanzielle Verpflichtung einer Person oder eines Unternehmens gegenüber einer anderen Partei, die oft in Form von Krediten oder Darlehen auftritt. Diese Verpflichtungen erfordern, dass der Schuldner den geschuldeten Betrag zu einem festgelegten Zeitpunkt zurückzahlt, was häufig mit Zinszahlungen verbunden ist und finanzielle Flexibilität bieten kann, aber auch Risiken birgt, wie etwa…
-
Verrechnungskonto
—
von
Ein Verrechnungskonto ist ein Bankkonto, das für die Abwicklung von Wertpapiertransaktionen genutzt wird und eine zentrale Schnittstelle zwischen dem eigenen Depot und dem Bankkonto darstellt. Es ermöglicht eine effiziente Verwaltung des Portfolios, die schnelle Verfügbarkeit von Geldern für Wertpapiergeschäfte und bietet eine einfache Nachvollziehbarkeit von Ein- und Auszahlungen. Potenzielle Nachteile sind Gebühren für das Verrechnungskonto…
-
Volatilität
—
von
Volatilität beschreibt die Schwankungen im Preis eines Vermögenswerts über einen bestimmten Zeitraum und gilt als Maß für Risiko und Chancen in Anlagen. Anhand historischer Preisdaten wird die Volatilität üblicherweise durch die Standardabweichung der Renditen gemessen. Obwohl hohe Volatilität potenziell höhere Renditen bieten kann, birgt sie auch das Risiko erheblicher Verluste, weshalb Anleger sie sorgfältig bewerten…