Glossar
-
Leerverkauf (Short Selling)
—
von
Ein Leerverkauf, auch als Short Selling bekannt, ist eine fortgeschrittene Anlagestrategie, bei der ein Anleger Aktien oder andere Vermögenswerte leiht und verkauft, in der Hoffnung, dass ihr Preis sinkt. Durch den späteren Rückkauf zu einem niedrigeren Preis kann der Anleger einen Gewinn erzielen, jedoch birgt diese Strategie auch das Risiko unbegrenzter Verluste, da der Vermögenswert…
-
Leitzins
—
von
Der Leitzins ist der Zinssatz, den eine Zentralbank festlegt, um die Geldpolitik zu steuern und die Wirtschaft zu beeinflussen. Er dient als Referenz für die Kreditvergabe zwischen Banken sowie für die Festlegung von Zinssätzen für Kredite und Einlagen für Verbraucher und Unternehmen. Änderungen des Leitzinses können sich auf die Kosten von Krediten, Hypotheken und Spareinlagen…
-
Leverage (Hebelwirkung)
—
von
Leverage, auch als Hebelwirkung bekannt, bezieht sich auf die Nutzung von Fremdkapital zur Steigerung der potenziellen Renditen einer Investition. Anleger leihen sich Geld, um in Projekte oder Vermögenswerte zu investieren, in der Hoffnung, dass die Gewinne die Kosten des geliehenen Kapitals übersteigen. Während Leverage die Eigenkapitalrendite maximieren kann, birgt es auch erhöhte Risiken, einschließlich des…
-
Limit Order
—
von
Eine Limit Order ist eine Auftragsart im Wertpapierhandel, die es Anlegern ermöglicht, den Kauf oder Verkauf eines Wertpapiers zu einem vorher festgelegten Preis zu beauftragen. Durch Festlegung eines spezifischen Preises können Anleger den Ausführungspreis ihrer Transaktion steuern und unerwünschte Preisbewegungen vermeiden. Obwohl Limit Orders die Kontrolle über den Handelspreis bieten, besteht das Risiko, dass die…
-
Liquidität
—
von
Liquidität bezieht sich auf die Fähigkeit, finanzielle Verpflichtungen zeitnah und ohne Schwierigkeiten zu erfüllen, indem Vermögenswerte schnell in Bargeld umgewandelt werden können. Unternehmen und Privatpersonen streben nach angemessener Liquidität, um unvorhergesehene Ausgaben zu decken und Chancen für Investitionen zu nutzen, während eine übermäßige Liquidität zu niedrigeren Renditen führen kann und unzureichende Liquidität zu Zahlungsschwierigkeiten führen…