A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
Le Li

Leitzins

Der Leitzins ist der Zinssatz, den eine Zentralbank festlegt, um die Geldpolitik zu steuern und die Wirtschaft zu beeinflussen. Diese Zinssätze dienen als Referenz für die Kreditvergabe zwischen Banken sowie für die Festlegung von Zinssätzen für Kredite und Einlagen für Verbraucher und Unternehmen. Eine Senkung des Leitzinses kann die Kreditvergabe ankurbeln, die Investitionen steigern und die Wirtschaft ankurbeln, während eine Erhöhung des Leitzinses dazu beitragen kann, die Inflation zu kontrollieren, aber gleichzeitig die Kreditkosten erhöhen und die Wirtschaft verlangsamen kann. Privatkunden sollten die Bewegungen des Leitzinses genau beobachten, da sie sich auf die Kosten von Krediten, Hypotheken und Spareinlagen auswirken können.