A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Ein Fonds ist eine Anlageform, bei der das Geld vieler Anleger zusammengelegt wird, um gemeinsam in eine Vielzahl von Wertpapieren zu investieren. Diese Wertpapiere können Aktien, Anleihen, Immobilien oder andere Anlageklassen sein. Ein Fonds wird von einem professionellen Fondsmanager verwaltet, der die Anlagestrategie festlegt und die Wertpapiere im Portfolio auswählt und verwaltet.

Die Umsetzung eines Fonds in der Praxis bedeutet, dass Anleger Anteile des Fonds kaufen können, wodurch sie einen Teil des Gesamtportfolios des Fonds besitzen. Die Anlagestrategie kann je nach Art des Fonds unterschiedlich sein, z. B. kann ein Aktienfonds darauf abzielen, in eine Vielzahl von Aktien zu investieren, während ein Rentenfonds hauptsächlich in Anleihen investiert.

Vorteile von Fonds sind unter anderem die Diversifikation, die es Anlegern ermöglicht, ihr Risiko zu streuen, sowie die professionelle Verwaltung durch einen Fondsmanager. Nachteile können Gebühren und Kosten sein, die die Rendite beeinträchtigen können, sowie die Tatsache, dass Anleger möglicherweise keine direkte Kontrolle über die Auswahl der Wertpapiere im Fonds haben. Trotzdem sind Fonds eine beliebte Anlageform für Privatkunden, die von den Potenzialen des Kapitalmarkts profitieren möchten, ohne einzelne Wertpapiere selbst auswählen zu müssen.